Jugendwort des Jahres 2017
Gerade wird abgestimmt. Und es sind nen paar Knaller dabei.
Wie sich Berlin innerhalb eines Jahrhunderts verändert hat Am 1. Oktober 1920 wurde Berlin zur drittgrößten Stadt der Welt: Das Groß-Berlin-Gesetz trat in Kraft. rbb|24 zeigt in Bildern die Veränderung seither. Mit einem Schieberegler können Sie zwischen damals und heute wechseln. Ein Streifzug durch die Stadt. Von Caroline Winkler https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2020/09/100-Jahre-gross-berlin-vorher-nachher-fotos-teil-1.html https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2020/09/100-Jahre-gross-berlin-vorher-nachher-fotos-teil-1.html
Kennt ihr den Witz der ungefähr so endet: „Und was machst du so den ganzen Tag? Trecker fahrn‘!“ Und jetzt der Teil mit Menschen: Menschen wegschieben: I’ve fallen, and I can’t get up! | Das Kraftfuttermischwerk.
Tolle Idee. Wer schon einmal als Community Manager für größere Marken und Ketten gearbeitet hat, weiß: Deeskalation ist das Wort der Stunde. Jeder noch so unfreundliche, pampige und hirnverbrannte Kommentar, den man privat am liebsten mit Gaffa Tape überkleben würde, behandelt man im Job mit unverdienter Würde, Geduld und Freundlichkeit. Quelle: Ein Fake-Kundendienst treibt Kunden…
Oh man. Das war ja mal ein mediales Gewitter. Alle am rumnörgeln gewesen. Ich habe unten mal nen gelungenes Kommentar drin. Ja klar hätte man da mehr draus machen können und provokanter sein und und und… Aber: erstmal besser machen 😉 Da geht ein 27-jähriger Youtube-Star hin und interviewt die Bundeskanzlerin Angela Merkel. 30 Minuten,…