‘Deepblue Networks’ – Buchstaben zum Leben erwecken

‘Deepblue Networks’ – Buchstaben zum Leben erwecken

Och wie schön… For a recent promotional campaign, German creative firm Deepblue Networks collaborated with illustrator and graphic designer Florian Schommer of Kjosk Collective to create a series of animated buildings using the letters of their logo. The 8 illustrations turn each letter of the logo into a multi-story building and imagines the staff working…

NSA  hat angeblich Hintertüren in der Festplatten-Firmware versteckt

NSA hat angeblich Hintertüren in der Festplatten-Firmware versteckt

Ich zitiere Fefe: Die NSA hat angeblich Hintertüren in der Festplatten-Firmware versteckt. Warum würde man das tun wollen? Weil das Betriebssystem davon bootet. Da kann man dann einen manipulierten Kernel unterschieben oder so. Update: Das ist eigentlich schon vor zwei Jahren rausgekommen, aber jetzt hat das wohl jemand in der freien Wildbahn (?) gefunden, isoliert…

Achtung, Achtung. Bei Mozilla kann man den kompletten Sourcecode einsehen

Achtung, Achtung. Bei Mozilla kann man den kompletten Sourcecode einsehen

Hihi. Bei Fefe gefunden. Da beschwert sich jemand über Mozilla, dass man da den KOMPLETTEN Code einsehen kann 😉 Steps to reproduce: Bascilly, by going to http://viewvc.svn.mozilla.org/vc/projects/ you can view the source code of every website and project of mozilla. Not sure if this is supposed to be like this , or this is a…

Kartiert: Wo in deutschen Städten am meisten gefeiert wird

Kartiert: Wo in deutschen Städten am meisten gefeiert wird

Schöner Fund von Tanith hier. Paßt doch bestens in eine berliner Sonntagnacht: Der Stadtplaner Jakob F. Schmid hat im Rahmen seines Forschungsprojektes “Stadtnachacht – Management der Urbanen Nachtökonomie” untersucht, in welchen deutschen Städte nachts wo am meisten gefeiert, bzw. Geld damit verdient wird. Mittels des data mapping sollten für 12 Fallstudienstädte, die im Rahmen der…